Angelika Wittek

Lebensdaten:
1949 geboren
1966 - 1977 Pädagogin
1975 - 1981 Studium der Kunst, Kunstpädagogik und Kunsttherapie an der Universität Köln, Erziehungswissenschaftlich- Heilpädagogische Fakultät, Prof. Dr. Richter
1982 - 1996 Lehrtätigkeit
1996 - 2000 Studium der Bildhauerei und Malerei an der ALANUS Hochschule, Alfter
2000 Diplom Freie Kunst, seitdem freischaffende Künstlerin mit einem Atelier in Köln
2022 „Glanzlichter - 20 Jahre Kunstraum 57“
1997 Gründerin der KünstlerInnengruppe „ L`ART POUR L`HOMME “ in Köln
2001 Preisträgerin der Kalker Kunstmeile, Köln
2015 Künstlerin des Monats im Künstlerforum Bonn
2003 Gründung des Kunstraumes K57. Leiterin und Kuratorin
2003 Mitglied der Gedok Köln, Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V
2007 Mitglied des BBK Köln
2007 Mitglied des Frauenmuseums Bonn www.frauenmuseum.de
2001 Kreativtätspartnerin vom Mädchenhaus Köln e.V. www.maedchenhauskoeln.de
2002 Kreativtätspartnerin der Carl Richard Montag Stiftung, Bonn www.montag-stiftung.de
Studienreisen und Ausstellungen:
Afrika (1986 - 1992), Irland (2002 und 2013), Italien (2006), Korea (2009), Korea (2009), Island (2010 u. 2012), Polen (2011).
Schwerpunkt meiner künstlerischen Arbeit sind Objekte und Installationen aus textilen Materialien.
Die spezifischen ästhetischen, optischen und haptischen Qualitäten verschiedenster Stoffe faszinieren mich. Ich experimentiere mit Baumwolle, Leinen, Seide, Nessel, auch in Kombination mit Metall und Holz.
Meine grossen, vorwiegend weissen Rauminstallationen und Wandobjekte entwickeln sich aus den sinnlichen Experimenten mit Stoffen, ihrem kunstvollen Zusammenfügen und der Auseinandersetzung mit Licht und Raum.
In der Verbindung mit Holz oder Metall verwandle ich vorgefundene, oft weggeworfene Materialien mit Geschichten und Lebensspuren in kleine „Kunstwerke”. In künstlerischen Gestaltungsprozessen setze ich die Materialien durch Umhüllungen mit Wolle und zarten Nesselstoffen in einen neuen Kontext und gebe ihnen wieder neuen Wert.